Termine
Auf einen Blick
Wir wünschen
allen Kindern und Ihren Familien
einen guten Schulstart ins neue Schuljahr!
Mit einem Klick
Biss-Transfer - Bildung durch Sprache und Schrift
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).
Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen. Jede Schule hat zudem eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen. Unsere BiSS-Ansprechperson an der Schule heißt Frau Eble.
In Baden-Württemberg nehmen mit Start des Schuljahres 2023/2024 insgesamt 2030 Grundschulen teil, die in 21 BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden: www.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ort.
Unsere Grundschule ist auch mit dabei und gehört dem Verbund Backnang an.
Kooperationspartner


Aktuelles aus der Lindenschule
Herzlich Willkommen in der Drachenklasse
Elternbrief im September von der GTB
Hohenacker, den 14.09.2025 Liebe Eltern und liebe Erziehungsbeauftragte, die Ferien sind nun zu Ende und der Alltag steht schon wieder in den Startlöchern. In der letzten Woche war schon einige unserer Hortkinder in der Ferienbetreuung. Bei wechselhaftem Wetter wurde...
Elternbrief im Juli von der GTB
Hohenacker, den 25.07.2025 Liebe Eltern und Erziehungsbeauftragte, nun neigt sich das Schuljahr dem Ende entgegen. Die letzte Schulwoche steht vor der Türe. Ich möchte Ihnen nun noch ein paar Infos zukommen lassen. Normalerweise schreibe ich an dieser Stelle...
Die Bundesjugendspiele
Die Bundesjugendspiele waren sehr toll. Wir mussten zuerst sieben Minuten laufen. Außerdem kamen Stoßen, Sprinten und Weitsprung dran. Wir waren alle durchgeschwitzt. Das Wetter war leider nicht so cool, weil es geregnet hat. Nachdem wir mit allem fertig waren,...
Rauswurf Viertklässler und Verabschiedungen im Kollegium
Auch in diesem Schuljahr mussten wir uns mit einem weinenden und einem lachenden Auge wieder von unseren Viertklässlern verabschieden. Nach vier Jahren gemeinsamer Zeit, in der viel gelernt, geleistet, aber auch gelacht wurde, kam der Tag, an dem wir den Kühen und...
Lach doch mal! – Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresabschluss
Dem Regen und Trübsal getrotzt haben die Lindenschulkinder am letzten Schultag in der Erhartskirche.Unter dem Motto „Lach doch mal!“ feierte die Schulgemeinschaft den traditionellen Gottesdienst vor den Sommerferien in fröhlicher Stimmung.Besonders schön war es, dass...
Lernpatin oder Lernpate an der Lindenschule- ein ehrenamtliches Engagement, das sich bewährt!
Im Juli waren die Lernpatinnen zum jährlichen Dankeschön-Nachmittag an die Lindenschule eingeladen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen war Zeit und Raum sich gegenseitig kennenzulernen und sich auszutauschen. Die LernpatInnen erzählten begeistert von ihrem Ehrenamt, einhellig...
Abschied vom Elternbeirat
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchten die Gelegenheit nutzen, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken. In diesem Jahr gab es viele Höhepunkte: Finnenlauf, Weihnachtsmärktle, Schuldisco, gesundes Pausenbrot, Hexensturm, Auszeichnung...
Neue Aktion der Engel von Hohenacker
Schöne und mutmachende Worte für die Menschen in unserem Ort! Anfang Juni waren die Engel von Hohenacker im Ort unterwegs und haben selbstgestaltete Schmuckblätter mit ermutigenden Sprüchen in Hohenacker aufgehängt – im Friedhof, beim Netto, im Wohngebiet nahe der...
Dankeschön dem Ideenpool
Über einige Jahre haben die Mitglieder des Ideenpools das Schulleben an der Lindenschule bereichert. Aktionen wie das Grundschulkino oder die Schuldisco wären ohne den Einsatz dieser Eltern und Kolleginnen nicht möglich gewesen. Nun löst sich der Ideenpool auf. Zum...
Schüler:innen
GTB Kinder
Personal
Gründung
Kontakt
Adresse: Rechbergstraße 27, 71336 Waiblingen
Das Sekretariat ist Mo + Mi von 7:15 bis 11:00 Uhr und Di + Do + Fr von 7:15 bis 12:00 Uhr geöffnet und folgendermaßen zu erreichen :
Tel.: 07151 / 5001 – 4610
Email: lindenschule@hohenacker.schule.bwl.de